25.07.2023

Der ultimative Handwerker App Guide - Finde die passende App für deinen Anwendungsfall

In der heutigen digitalen Welt sind Handwerker-Apps zu einem unverzichtbaren Werkzeug für effizientes Arbeiten und eine optimale Organisation geworden. Doch mit der Vielzahl an verfügbaren Apps kann es eine Herausforderung sein, die passende Anwendung für den eigenen Anwendungsfall zu finden. Denn Handwerker App ist nicht gleich Handwerker App.

Wir möchten euch hier einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Kategorien von Handwerker-Apps geben und euch drei beliebte Beispielapps vorstellen, die für Android- und iPhone-Geräte verfügbar sind. Natürlich gibt es deutlich mehr Apps, aber wir wollen uns hier auf die in unserer Meinung Top 3 Apps der jeweiligen Kategorie beschränken:

Zeiterfassung

Die Zeiterfassung ist ein wesentlicher Bestandteil der Handwerkerarbeit. Mit einer entsprechenden App könnt ihr Arbeitszeiten minutengenau erfassen und so eine transparente Abrechnung gewährleisten. Vergesst lästige Papierlisten und behaltet den Überblick über eure Arbeitsstunden direkt auf eurem Smartphone.

  1. Clockin: Eine benutzerfreundliche Handwerker-App zur minutengenauen Erfassung von Arbeitszeiten mit integrierter Projektabrechnung für Android und iPhone.

  2. Toggl: Eine vielseitige Handwerker-App, die einfache Zeiterfassung und Projektverwaltung sowohl auf Android als auch auf iPhone-Geräten unterstützt.

  3. Craftboxx: Ermöglicht eine Zeiterfassung mit umfangreichen Berichtsmöglichkeiten, Dokumentationen auf Android und iPhone.

Dokumentation inklusive Fotos und Abnahmen

Eine gute Dokumentation ist essenziell, um den Fortschritt eurer Projekte festzuhalten und für den Kunden sowie für interne Zwecke belegbare Informationen zu haben. Eine Handwerker-App mit Foto- und Abnahmefunktion ermöglicht es euch, Bilder und Notizen direkt vor Ort zu speichern und den Projektverlauf lückenlos zu dokumentieren.

  1. Craftboxx: Eine leistungsstarke offlinefähige App für die Einbau- und Mängeldokumentation mit Foto- und Abnahmefunktion, verfügbar für Android und iPhone.

  2. Memomeister: Notiz- und Organisations-App mit einer speziellen Bauakten-Funktion, die es Bauexperten und Handwerkern ermöglicht, Bauprojekte zu dokumentieren, Fotos hochzuladen und wichtige Informationen strukturiert zu verwalten.

  3. Capmo: Ist eine Baumanagement-Software, die es Bauprofis ermöglicht, Bauprojekte effizient zu planen, zu überwachen und Mängel direkt auf einem Plan zu verzeichnen und zu dokumentieren.

Aufmaß

Je nach Gewerk variieren die Anforderungen an Aufmaße und Maßzeichnungen stark. Eine spezialisierte Aufmaß-App kann euch dabei unterstützen, präzise und professionelle Maße direkt vor Ort zu nehmen und digital zu verarbeiten.

  1. magicplan: Ermöglicht das Erstellen von Grundrissen und Aufmaßen durch einfaches Fotografieren der Räumlichkeiten auf Android und iPhone.

  2. RoomScan Pro: Nutzt die Sensoren des Smartphones, um Raummaße automatisch zu erfassen und Grundrisse zu erstellen, sowohl auf Android als auch auf iPhone.

  3. Maßband/Measure App: Verwandelt dein iPhone mit Measure in ein Maßband. Measure ermöglicht es, schnell die Größe von realen Objekten und die Höhe einer Person abzuschätzen und automatisch die Abmessungen rechteckiger Objekte zu liefern auf iPhone.

Notizen

Notizen sind der Schlüssel zur Organisation. Eine App, die es euch erlaubt, schnell und einfach Notizen zu hinterlegen, Ideen festzuhalten und Erinnerungen zu setzen, kann euch bei der Strukturierung eures Arbeitsalltags enorm unterstützen.

  1. GoodNotes: Eine einfache und intuitive App zur schnellen Erfassung von Notizen, Listen und Ideen, mit der man auch handschriftlich schnelle seine Gedanken zu Papier bringen kann. Verfügbar für Android und iPhone.

  2. Evernote: Eine beliebte Allzweck-App für Notizen, die es euch ermöglicht, Text, Bilder und Audio festzuhalten und zu organisieren. So kann man Scans, Fotos, handschriftliches ohne Probleme durchsuchen. Und das sowohl auf Android als auch auf iPhone.

  3. OneNote: Integriert sich nahtlos in die Microsoft Office Suite und bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Notizenverwaltung auf Android und iPhone.

Rechnungen und Angebote unterwegs schreiben

Eine mobile App zur Erstellung von Rechnungen und Angeboten ist eine enorme Zeitersparnis. Mit wenigen Klicks könnt ihr direkt beim Kunden vor Ort professionelle Dokumente erstellen und sogar direkt versenden.

  1. Plancraft: Entwickelt speziell für das Handwerk, ermöglicht die App das Erstellen von professionellen Rechnungen und Angeboten mit maßgeschneiderten Vorlagen auf Android und iPhone.

  2. Invoice2Go: Eine umfassende Rechnungssoftware mit Funktionen für die Zeiterfassung und Online-Zahlungen auf Android und iPhone.

  3. Rechnugen schreiben überall: Bietet eine einfache mobile Lösung für die Rechnungserstellung und Versand mit E-Mail, verfügbar für Android und iPhone.

Werkzeuge verwalten

Werkzeuge sind das Herzstück eurer Arbeit. Eine App, die euch dabei hilft, den Überblick über euer Werkzeug zu behalten, kann Verluste minimieren und sicherstellen, dass ihr immer das richtige Equipment zur Hand habt.

  1. Bosch Toolbox: Eine App zur Verwaltung von Werkzeugen und Geräten und auch anderen netten Zusatzfeatures, wie Zeiterfassung und Verfügbarkeitsprüfung.

  2. Orsy von Würth: Ermöglicht einen Überblick über Wartungstermine und den Standort der Werkzeuge. Außerdem mit dem Reparaturservice von Würth angeschlossen. Für Android und iPhone

  3. Twinio: Twinio bietet eine besonders intuitive und einfach zu bedienende Werkzeugverwaltung-App für Handwerker. Für Android und iPhone

Auf Dokumente zugreifen

Euer digitaler Schreibtisch - eine App, die es euch erlaubt, auf alle wichtigen Dokumente von unterwegs zuzugreifen, sei es die Projektplanung oder Sicherheitsvorschriften.

  1. Dropbox: Eine bewährte Cloud-Speicherlösung für den Zugriff auf Dateien von jedem Gerät aus.

  2. Google Drive: Die Cloud-Speicherlösung von Google mit nahtloser Integration in andere Google-Dienste.

  3. Microsoft OneDrive: Integriert sich in die Microsoft Office Suite und ermöglicht den einfachen Zugriff auf Office-Dokumente.

Chat

Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Eine Chat-Funktion in eurer Handwerker-App erleichtert die Zusammenarbeit im Team und ermöglicht einen schnellen Austausch von wichtigen Informationen.

  1. WhatsApp Business: Eine beliebte Messaging-App mit speziellen Funktionen für geschäftliche Kommunikation. Auch wenn datenschutzrechtlich bedenklich, wird er doch von fast jedem genutzt.

  2. Slack: Eine leistungsstarke Kommunikationsplattform für Teams, um Nachrichten auszutauschen und Dateien zu teilen. Beliebt bei Tech Start-ups, aber warum nicht als Handwerksbetrieb genauso kommunizieren?

  3. Microsoft Teams: Bietet Chat-, Video- und Audiokonferenzen sowie Dateifreigabe in einer zentralen Plattform.

Flottenmanagement

Für mittlere und größere Handwerksbetriebe ist eine Flottenmanagement-Funktion von Vorteil. Diese ermöglicht die Verfolgung und Koordination eurer Fahrzeuge und Maschinen.

  1. Fleetize: Eine umfassende Flottenmanagement-App mit Funktionen für Wartungsverfolgung und Kraftstoffmanagement.

  2. Fuhrparkhelden: Bietet GPS-Tracking und Flottenverwaltung für eine effiziente Einsatzplanung und Routenoptimierung für Betriebe jeder Größe.

  3. Mobexo: Fuhrparkmanagement App mit besonderen Automatisierungsfunktionen

Material bestellen

Große Produktvielfalt, Preisvergleich und einfache Bestellprozesse. Es gibt einige Gründe, warum es sich lohnt Material online zu bestellen. Zugegeben: Es gibt dafür keine richtige App, aber wir wollen trotzdem einige Anbieter nennen:

  1. Contorion: Eine B2B-Plattform, die es Handwerkern ermöglicht, direkt bei ihren bevorzugten Lieferanten zu bestellen

  2. Amazon Business: Die beliebte E-Commerce-Plattform mit einer speziellen Business-Option für gewerbliche Einkäufe bietet ein breites Sortiment mit top Preisen. Allein bei der Beratung muss man einiges an Abstrichen machen.

  3. Meesenburg: Das Familienunternehmen bietet ein breites Sortiment an Handwerksbedarf mit Fokus auf Befestigungstechnik und Werkzeugen zur schnellen Online-Bestellung.

Es ist wichtig, dass ihr eine Handwerker-App wählt, die zu euren individuellen Bedürfnissen passt. Überlegt euch, welche Funktionen für euren Handwerksbetrieb besonders relevant sind und welche Prozesse ihr optimieren möchtet. Eine gut gewählte Handwerker-App kann eure Arbeitsweise revolutionieren und euch dabei unterstützen, noch effizienter und professioneller zu arbeiten.

Außerdem gibt es einige Lösungen, die in mehreren Kategorien zu Hause sind, aber die perfekte Lösung mit allen Funktionen wird es wohl so schnell nicht geben. Daher ist es sinnvoll, auf einige (wenige) Nischenanbieter zu setzen.

Schaut gerne auch bei unserer App vorbei und entdeckt unsere innovative Handwerker-App für Android und iPhone.

Mehr für dich zum Lesen