Die Planung funktioniert eigentlich wie der gewohnte Outlook oder Google Kalender. Du kannst Termine zu Aufträgen eintragen oder ganz einfach per Drag-and-drop verschieben.
Das Extra: Ein Termin kann einem Auftrag zugeordnet werden und Infos wie zum Beispiel Dokumente und Kundendaten werden direkt ergänzt.
Ein Termin wird anschließend automatisch zu einem Arbeitsauftrag in der App für den Mitarbeiter.
Die App zeigt alle wichtigen Infos und Veränderungen in Echtzeit an. So haben das Büro und die Baustelle immer den gleichen aktuellen Stand von Arbeitszeiten, Fotos, benutztem Material und wann die Abnahme gemacht wurde. Trotzdem ist die App so einfach gestaltet, dass jeder damit klarkommt.
Vom Kunden gibt es Rückfragen? Anleitungen & frühere Dokumentationen sind sofort da.
Mit der Integration lassen sich Lücken schließen und der Mitarbeiter unterwegs hat zusätzlich die Möglichkeit Google Maps als Navigation mit einem Klick zu nutzen.
Rechnungen und Angebote können nicht in der Craftboxx geschrieben werden. Dazu empfehlen wir eines unserer Partnerprogramme oder bieten auch gerne unsere Hilfe für das Erstellen einer Schnittstelle zu einem Branchen-ERP an.
Die mobilen Mitarbeiter benötigen ein Android oder iOS Smartphone oder Tablet. Der aktuellen Mindestsystemvoraussetzungen kannst du im Play Store bzw. App Store nachschauen, aber auch ältere Geräte werden meist unterstützt.
Die Craftboxx passt besonders zu Unternehmen, die schnell und unkompliziert die Planung mit den mobilen Mitarbeitern verbinden wollen. Ob mit oder ohne Schnittstelle, die Benutzerfreundlichkeit steht bei uns an erster Stelle.
Überzeuge dich am besten selbst mit unserer kostenlosen Testversion
"Digitale Produkte müssen nicht kompliziert sein, sondern können auch Spaß machen. Ich bin davon überzeugt, dass mit einer einfachen App und einem Kundenaustausch auf Augenhöhe viel bewegt werden kann. Sprich mein Team oder mich gerne direkt an!"
Philipp Linstedt - Mitgründer & Geschäftsführer Craftboxx GmbH