4 Vorteile von einer Baudokumentation, die du vielleicht noch nicht kennst


  • Leichte Inrechnungstellung von Mehrarbeiten auf der Baustelle
  • Lernbibel für jüngere Mitarbeiter
  • Kundenservice
  • Coolness Faktor bei Azubis

Für die meisten ist die Baudokumentation wichtig, um sich gegen unberechtigte Reklamationen zu schützen oder Vorgaben des Bauherrn für eine sachgemäße Dokumentation fürs Bautagebuch zu erfüllen. Aber wenn einmal eine Software oder App zur Baudokumentation eingeführt wurde, können noch viele weitere Vorteile entdeckt werden.

Hier wollen wir 4 Vorteile vorstellen, die man eventuell so nicht auf dem Schirm hat:

Inrechnungstellung von Mehrarbeiten auf der Baustelle

Dieser Punkt ist noch relativ offensichtlich: Man wurde vom Kunden beauftragt und während man auf der Baustelle zu Gange ist, kommt die Frage, ob man nicht doch auch dieses oder jenes schnell mitmachen kann. Den meisten Kunden kann man diese Mehrarbeit auch problemlos in Rechnung stellen, aber trotzdem hat wohl jeder schonmal mit den schwarzen Schafen Bekanntschaft gemacht, die dann einfach behaupten, Sie hätten das gar nicht beauftragt oder schlicht bestreiten, dass etwas gemacht wurde.

Da können schon ein paar schnelle Fotos vor Ort und Stelle helfen oder wenn man Handwerker Apps im Einsatz hat, kann man sich die Beschreibung der Mehrarbeit auch direkt auf dem Smartphone unterschreiben lassen. So hat man dann nur noch sehr selten Probleme mit der Weigerung von solchen Zahlungen und kann dem immer auch etwas entgegensetzen.

Lernbibel für jüngere Mitarbeiter

Am besten lernt man natürlich direkt vom Meister, aber besonders gelungene oder komplizierte Arbeiten können natürlich auch als Vorlage dienen, für die weniger erfahrenen Kollegen. Wenn eine gute Fotodokumentation gemacht wurde, kann man diese anschließend einem anderen Kollegen bei einem ähnlichen Auftrag einfach mitgeben.

So ist es einfacher Wissen zu verbreiten und die Qualität allgemein zu erhöhen und für die Mitarbeiter, die Toparbeit abliefern ist es eine schöne Anerkennung.

Kundenservice

Eine Überraschung ist oft die Möglichkeit, eine Baudokumentation auch den Kunden zu Verfügung zu stellen. Gerade bei Arbeiten, die anschließend überputzt oder verdeckt werden, steigert sich die Kundenzufriedenheit enorm, wenn man eine einfache und professionelle Dokumentation anbietet.

Wobei mit dem Wort “einfache” z. B. ein PDF gemeint ist, dass man der Rechnung anhängt und das Wort “professionell” kann schon ein Logo und Briefkopf auf dem PDF-Dokument sein.

Coolness Faktor bei Azubis

Das sollte nicht unterschätzt sein: So schwer sich eventuell ältere Mitarbeiter mit neuer Technologie tun, so einfach ist es für die Jüngeren. Für die jungen Kollegen ist ein digitaler Arbeitsplatz ein großes Plus und manchmal kann das bei der Arbeitsplatzsuche den Ausschlag geben.

Frohes Schaffen allen zusammen!

Solche Themen direkt in dein Postfach? Bleibe auf dem Laufenden, wie tausend andere aus dem Handwerk

Mehr für dich zum Lesen

Gesundheitsmanagement im Handwerk 🧘

Gesundheitsmanagement im Handwerk 🧘

0 Shares
Der Körper ist ein Wunder! Doch auch dieses Wunder hat Grenzen. 🤯 Rückenschmerzen, 😣 Verspannungen, 😵 Bandscheibenvorfälle, 😭 koronare Herzerkrankungen, ...
Weiterlesen
Was für Informationen beinhaltet ein Stundenzettel?

Was für Informationen beinhaltet ein Stundenzettel?

0 Shares
Ein Stundenzettel ist ein Dokument, das von Arbeitnehmern verwendet wird, um ihre Arbeitsstunden aufzuzeichnen und einem EU-Gerichtsurteil auch verpflichtend. Es ...
Weiterlesen
Wie führt man eine Software für Montageplanung ein? [Checkliste]

Wie führt man eine Software für Montageplanung ein? [Checkliste]

0 Shares
Die Checkliste "Einführung von einer Software für Montageplanung für Handwerker in 3 Schritten" Dich erwartet eine einfache, aber vollständige ...
Weiterlesen
© 2022 Craftboxx GmbH
DatenschutzImpressum
Neugierig?