sevdesk und Craftboxx: Deine Schnittstelle für smartes Handwerk

sevdesk und Craftboxx: Deine Schnittstelle für smartes Handwerk

Philipp und Bjørn

05.09.2025

3 min

Was du in diesem Beitrag findest:

Title

Title

Title

Kurz zusammengefasst

Buchhaltung und Zeiterfassung im Handwerk gehören eng zusammen. Die Craftboxx-sevdesk-Schnittstelle verbindet eine schlanke Einsatzplanung mit einer bewährten Buchhaltungssoftware. So überträgst du Kundendaten, Artikel und fertige Aufträge automatisch zwischen beiden Systemen.

Warum ist der Handwerkersoftware-Markt so unübersichtlich?

Die Digitalisierung im Handwerk bringt neue gesetzliche Anforderungen mit sich. Das führt zum häufigen Einsatz von Buchhaltungssoftware im Handwerk.

Ein großes Problem: Der Markt ist unübersichtlich geworden. Viele Handwerker/innen empfinden die angebotene Software als unnötig kompliziert und schwer verständlich.

„Der Markt verwirrt mehr, als dass er hilft. Deshalb setzen wir auf einfache Lösungen."

Claudia P., Produktexpertin bei Craftboxx

Wie löst Craftboxx das Software-Problem?

Das Craftboxx-Team wählt einen anderen Weg: schlanke Software mit den Funktionen, die für die Auftragsplanung im Handwerk wirklich zentral sind.

Für zusätzliche Funktionen nutzen Handwerker/innen oft bereits eine Buchhaltungssoftware wie sevdesk. Diese lässt sich per Schnittstelle problemlos mit der Craftboxx kombinieren.

Finanziell lohnt sich dieser Ansatz auch im Vergleich zu komplizierten Software-Lösungen mit weitgefasstem Funktionsumfang.

Was leistet sevdesk für Handwerksbetriebe?

Mit sevdesk erfassen viele Handwerksbetriebe ihre wichtigsten Geschäftsdaten:

  • Kundenliste und Kontaktdaten

  • Artikel und Stammdaten

  • Rechnungen und Belege

  • Buchhaltungsrelevante Dokumente

Diese Informationen lassen sich problemlos in die Craftboxx übertragen.

Wie funktioniert der Datenaustausch zwischen den Systemen?

Der Workflow ist denkbar einfach:

Von sevdesk zur Craftboxx:

Kundendaten, Artikel und Stammdaten werden automatisch synchronisiert.

Von Craftboxx zu sevdesk:

Nach einem fertigen Auftrag sendest du die entsprechenden Informationen zurück. Schon kannst du die Rechnung für deine Kunden erstellen.

„Die Synchronisation läuft im Hintergrund. Unsere Kunden merken davon nichts – außer dass es funktioniert."

Anna M., Support-Mitarbeiterin im Craftboxx-Team

Was brauchst du für die Schnittstelle?

Die Schnittstelle zwischen Craftboxx und sevdesk zu nutzen, ist ganz einfach. Du benötigst nur drei Elemente:

  • sevdesk-Account

  • sevdesk API-Token

  • Craftboxx-Account

Wie richtest du die Schnittstelle ein?

Fünf einfache Schritte führen dich zum Ziel:

1. API-Token bei sevdesk abrufen Gehe in deinem sevdesk-Account im Menü auf "Einstellungen" und wähle "Benutzer". Klicke auf den gewünschten Benutzer und lass dir im unteren Bereich den API-Token anzeigen ("Einblenden" + Passwort eingeben).

2. Craftboxx öffnen Melde dich in der Craftboxx an. Finde im "Adminbereich" den Menüpunkt "Schnittstellen".

3. sevdesk-Schnittstelle aktivieren Wähle bei den Premiumschnittstellen "sevdesk" aus und gib dort den API-Token ein.

4. Sync-Frequenz festlegen Entscheide, ob die Daten alle Viertelstunde oder einmal täglich aktualisiert werden sollen.

5. Verbindung testen Klicke auf "Speichern". Dein Zugang wird getestet und die Kunden automatisch importiert.

„Die meisten schaffen die Einrichtung in unter fünf Minuten. Danach läuft alles automatisch."

Thomas K., E-Mail-Support bei Craftboxx

Welche Vorteile bringt die Kombination?

Zeitersparnis:

  • Keine doppelte Dateneingabe

  • Automatische Synchronisation

  • Nahtloser Übergang von Planung zu Abrechnung

Kosteneffizienz:

  • Nutze bewährte Einzellösungen

  • Vermeide teure All-in-One-Pakete

  • Bezahle nur für genutzte Funktionen

Einfache Bedienung:

  • Jede Software macht, was sie am besten kann

  • Weniger komplexe Menüstrukturen

  • Kurze Einarbeitungszeit

Warum ist diese Lösung besonders fürs Handwerk geeignet?

Die meisten Betriebe kennen ihren Bedarf genau. Eine schlanke Handwerkersoftware wie die Craftboxx ist die perfekte Ergänzung zur Buchhaltungssoftware sevdesk.

Viele Handwerker/innen nutzen sevdesk bereits erfolgreich. Die Schnittstelle erweitert bestehende Workflows, ohne sie zu stören.

„Wir entwickeln für Praktiker. Das merkt man sofort."

Armir H., Senior-Entwickler bei Craftboxx

Für welche Handwerksbetriebe lohnt sich die Integration?

Besonders geeignet für:

  • Betriebe, die bereits sevdesk nutzen

  • Teams mit 3-50 Mitarbeitenden

  • Mobile Dienstleister

  • Betriebe mit vielen Außenterminen

Ideale Branchen:

  • Elektroinstallation

  • Sanitär/Heizung

  • Maler/Lackierer

  • Tischler/Schreiner

FAQ

Wie lange dauert die Einrichtung der Schnittstelle?

Die komplette Einrichtung dauert etwa 5 Minuten. Nach dem Speichern werden die Kundendaten automatisch importiert und die Synchronisation startet sofort.

Fallen zusätzliche Kosten für die Schnittstelle an?

Die sevdesk-Schnittstelle ist Teil der Craftboxx Premium-Funktionen. Zusätzliche Kosten entstehen nur für deinen sevdesk-Account.

Funktioniert die Schnittstelle auch mobil?

Ja, sowohl Craftboxx als auch sevdesk sind mobil nutzbar. Die Synchronisation läuft im Hintergrund auf allen Geräten.

Bereit für smartere Buchhaltung in deinem Handwerksbetrieb?

Teste Craftboxx mit der sevdesk-Integration 14 Tage kostenlos! In einer kurzen Demo zeigen wir dir auch gern, wie einfach die Verbindung funktioniert und wie viel Zeit du täglich sparen kannst.

Jetzt Demo buchen und erleben, wie Einsatzplanung und Buchhaltung perfekt zusammenarbeiten!

Mit anderen teilen
Jetzt mit der Craftboxx starten

✅ 14 Tage kostenlos ✅ Top Einsatzplanung ✅ PC, Mac, Android, iOS

E-Mail für dich?

E-Mail für dich?

Abonniere unseren Digitalisierungs-Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.
Wir versenden im Monat maximal 1 bis 2 E-Mails.

Du kannst dich jederzeit aus dem Verteiler austragen. Datenschutzbestimmungen.

Jetzt kostenlos loslegen

Jetzt kostenlos loslegen

Gerade keine Zeit? Buche eine Demo bei unserem Support.